Oswald Teigwaren, der erste Unverpackt-Laden im Lavanttal
Wie im Dezember 2020 berichtet versuche ich seit 2017 Einweg-Plastikverpackungen zu vermeiden. Vor kurzem war auch ein Bericht darüber in der Kleinen Zeitung und mittlerweile
Wolfsberger Blog
Wie im Dezember 2020 berichtet versuche ich seit 2017 Einweg-Plastikverpackungen zu vermeiden. Vor kurzem war auch ein Bericht darüber in der Kleinen Zeitung und mittlerweile
Claudia: Ich sitze ich hier im Laden von Chili Fraunz, der eigentlich nicht Chili Fraunz heißt, oder? Fraunz: Stimmt, eigentlich heiße ich Christian Franz Klary.
Am 23. April veranstaltet die Stadtgemeine Wolfsberg den ersten Tag des Buches am Hohen Platz. Von 9 bis 13 Uhr können Sie Authorinnen und Authoren
Auf einer Italienreise im Februar 2018 besuchten wir einen Altwarenladen in der Stadt Ancona und der Wunsch, einen ähnlichen Laden in Wolfsberg zu haben wurde
Mein Ehemann Erich trinkt sehr gerne Kaffee – und davon nicht wenig. Vor einigen Jahren begann ich ihm Kräutertee zu servieren, um den – meiner
Wir schrieben bereits zum 1-jährigen Jubiläum über den Kost-Nix-Laden – mittlerweile feiert er seinen zweiten Geburtstag. Als fixer Bestandteil der Altstadt ist der Laden kaum
Einer der schönsten Tage im Jahr ist für mich der 1. Jänner. Ein neues Jahr beginnt und ein neuer, leerer Kalender mit so vielen Möglichkeiten
Um herauszufinden was heuer in Wolfsberg in der Zeit vor und um Weihnachten alles los ist, habe ich Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Christian Stückler
Interview mit der gebürtigen Reichenfelserin Gudrun Steinkellner, die regelmäßig auf ihrem Blog kochenwiefrüher.at schreibt und in mittlerweile drei Büchern altbewährte und regionale Rezepte aus dem
Der Herbst ist wunderschön im Lavanttal, da wir hier von Bäumen umgeben sind und die Herbstfarben uns überall entgegen strahlen. Die Auswahl an Spaziergängen ist