Erster Tag des Buches in Wolfsberg
Am 23. April veranstaltet die Stadtgemeine Wolfsberg den ersten Tag des Buches am Hohen Platz. Von 9 bis 13 Uhr können Sie Authorinnen und Authoren des Lavanttales und ihre Werke kennenlernen. Wie diese Idee entstanden ist, erzählt uns Authorin Amelia Marriette:
„ Im Februar hatte ich die Idee, alle AutorInnen des Lavanttals zu einem Treffen einzuladen um die Möglichkeit zu haben, ihre Leser kennenzulernen.Wir haben zuletzt eine schwierige Zeit durchlebt. Gelitten hat natürlich jeder, aber für AuthorInnen die so viel alleine arbeiten ist die Vorstellung Buchlesungen und Signierstunden veranstalten zu können wirklich sehr wichtig. Leider war das die letzten Jahre nicht möglich, oder, was noch enttäuschender war, wir haben sie organisiert, aber dann wurden sie abgesagt.
Meine Leidenschaft ist Shakespeare und ich halte zu diesem Thema in Österreich und in Großbritannien Vorträge. Der 23. April ist nicht nur Shakespeares Geburtstag, sondern sowohl Shakespeare als auch Cervantes starben am selben Tag, den 23. April 1616. Ich fand das sehr interessant. Dann entdeckte ich auch, das die UNESCO einen Welttag des Buches und des Urheberrechts ins Leben gerufen hat, der jährlich am 23. April gefeiert wird. Dies schien eine perfekte Gelegenheit zu bieten, auch im Lavanttal einen Tag des Buches zu veranstalten.
Ich dachte darüber nach, wie ich eine solche Veranstaltung organisieren könnte und musste feststellen, dass ich es nicht kann! Also kontaktierte ich meine gute Freundin Claudia Kronlechner. Claudia und ihr Sohn Markus Hochegger haben letztes Jahr mein englisches Buch Walking into Alchemy: The Transformative Power of Nature ins Deutsche übersetzt. Alchemie des Gehens: Selbstfindung in der Natur wurde im Dezember 2021 veröffentlicht und hat sich wirklich gut verkauft, aber ich habe viele meiner Leser noch nicht kennengelernt und dass mache ich sehr gerne.
Claudia wandte sich in meinem Namen an die Stadtgemeinde Wolfsberg, sprach mit Eva Schatz vom Stadtmarketing und sie, sowie Stadtrat Christian Stückler, waren sofort von meiner Idee begeistert und boten an, die Veranstaltung zu organisieren. So freue ich mich sagen zu können, dass am 23. April 2022 der erste Tag des Buches zur gleichen Zeit wie der wunderbare Regionalmarkt KuKuMa auf dem Hohen Platz in Wolfsberg stattfinden wird. AuthorInnen sind eingeladen, sich mit ihren Lesern und anderen AuthorInnen zu unterhalten und ihre Bücher zu präsentieren und zu verkaufen. Die Schüler der Musikschule Wolfsberg werden mit verschiedenen Ensembles die Veranstaltung musikalisch umrahmen.
Wenn Sie ein veröffentlichter Author oder eine Authorin aus dem Lavanttal sind oder im Lavanttal leben, dann können Sie natürlich auch dabei sein. Rufen Sie einfach Eva Schatz vom Stadtmarketing an, unter 04352 537 227, für die Details zur Veranstaltung.
Ich bin Britin, aber das Lavanttal ist meine Wahl- und spirituelle Heimat. Ich freue mich sehr hier Leben zu können und dass ich ein Buch über mein neues Leben in Österreich und meine neugefundene Liebe zum Wandern schreiben konnte. Ich freue mich sehr darauf, alle beim Tag des Buches zu treffen. Ich hoffe Sie dort zu sehen!“