WolfsBlog - Wolfsberger Blog & Lifestyle
Unsere Themen

Kultur in Wolfsberg
Neue Öffnungszeiten im Fundus
Auf einer Italienreise im Februar 2018 besuchten wir einen Altwarenladen in der Stadt Ancona und der Wunsch, einen ähnlichen Laden in Wolfsberg zu haben wurde geboren. Damals schickte ich unseren...
KuKuMa Fortsetzung
Im September 2019 fand der erste KuKuMa am neugestalteten Hohen Platz statt. Das ist mittlerweile zwei Jahre her und ich bin froh, dass der Samstagsmarkt diesen unsicheren Zeiten standhalten konnte....
KuKuMa – Samstags am Hohen Platz
Zusätzlich zu den zwei beliebten Bauernmärkten in Wolfsberg Freitags am Weiher und in der Markthalle neben dem Euco Center, gibt es seit September 2019 einen Samstagsmarkt in der Altstadt – der...
FAQ Fundus
Interview mit Andreas Mosgan-Steinbachner vom FUNDUS. Von November 2018 bis Oktober 2019 betrieben die StadtmacherInnen zur Zwischennützung eines leerstehenden Geschäfts einen Flohmarktladen für...
FAQ Stadtwerkstatt
In den letzten 6 Jahren gab es eine kreative Form der Leerstandnutzung in der Wolfsberger Altstadt. Was ist die Stadtwerkstatt? Ein seit März 2014 von der Stadtgemeinde zu Sonderkonditionen...
Kost-Nix-Laden FAQ
Eines der erfolgreichen Projekte in 2020 zur Stadtbelebung in Wolfsberg ist das „smartWOLF“ Projekt „Kost-Nix-Laden“ in der Bambergerstraße 2. Stadtrat und 1....
Stadtentwicklung in Wolfsberg
Aloha in Action
Hier ist ein Interview mit Erika Hartl, Hawaii-Kennerin aus Bad St. Leonhard. Im Jänner 2020 waren wir gemeinsam auf Hawaii, meine erste Reise dorthin. Für Erika ist es fast wie eine zweite Heimat,...
Joy to the World!
(Foto: Alexander D. Nikolić) Am Sonntag dem 8. Jänner fand am Nachmittag in der Stiftskirche St. Paul ein Konzert der besonderen Art statt. Der Stiftschor (Ltg Edward Münch), das Ensemble Kanti (Ltg...
5.000 Schritte
Ende 2020 zeigte mir Amelia Marriette die Facebook-Gruppe One Million Women Walking. Es war inspirierend, sich all die schönen Fotos anzusehen und mit Frauen auf der ganzen Welt in Kontakt zu...
Wer ist Chili Fraunz?
Claudia: Ich sitze ich hier im Laden von Chili Fraunz, der eigentlich nicht Chili Fraunz heißt, oder? Fraunz: Stimmt, eigentlich heiße ich Christian Franz Klary. Den Mittelnamen habe ich jahrelang...
Erster Tag des Buches in Wolfsberg
Am 23. April veranstaltet die Stadtgemeine Wolfsberg den ersten Tag des Buches am Hohen Platz. Von 9 bis 13 Uhr können Sie Authorinnen und Authoren des Lavanttales und ihre Werke kennenlernen. Wie...
Neue Öffnungszeiten im Fundus
Auf einer Italienreise im Februar 2018 besuchten wir einen Altwarenladen in der Stadt Ancona und der Wunsch, einen ähnlichen Laden in Wolfsberg zu haben wurde geboren. Damals schickte ich unseren...
Zero Waste – Plastikfreies Leben
Oswald Teigwaren, der erste Unverpackt-Laden im Lavanttal
Wie im Dezember 2020 berichtet versuche ich seit 2017 Einweg-Plastikverpackungen zu vermeiden. Vor kurzem war auch ein Bericht darüber in der Kleinen Zeitung und mittlerweile ist es relativ einfach,...
2 Jahre Kost-Nix-Laden
Wir schrieben bereits zum 1-jährigen Jubiläum über den Kost-Nix-Laden – mittlerweile feiert er seinen zweiten Geburtstag. Als fixer Bestandteil der Altstadt ist der Laden kaum mehr weg zu...
Ein Neues Jahr
Einer der schönsten Tage im Jahr ist für mich der 1. Jänner. Ein neues Jahr beginnt und ein neuer, leerer Kalender mit so vielen Möglichkeiten wird aufgeschlagen. Eine besondere Energie liegt in der...
KuKuMa Fortsetzung
Im September 2019 fand der erste KuKuMa am neugestalteten Hohen Platz statt. Das ist mittlerweile zwei Jahre her und ich bin froh, dass der Samstagsmarkt diesen unsicheren Zeiten standhalten konnte....
KuKuMa – Samstags am Hohen Platz
Zusätzlich zu den zwei beliebten Bauernmärkten in Wolfsberg Freitags am Weiher und in der Markthalle neben dem Euco Center, gibt es seit September 2019 einen Samstagsmarkt in der Altstadt – der...
Kost-Nix-Laden FAQ
Eines der erfolgreichen Projekte in 2020 zur Stadtbelebung in Wolfsberg ist das „smartWOLF“ Projekt „Kost-Nix-Laden“ in der Bambergerstraße 2. Stadtrat und 1....